Die 5 besten Tracking-Tools zum Testen und Überwachen Ihrer Web- und Mobilanwendungen

By
4 Minutes Read

Die Leistung und Zuverlässigkeit von Web- und Mobilanwendungen sind entscheidend für ein optimales Nutzererlebnis.

Eine entscheidende Herausforderung besteht jedoch darin, dass selbst eine gut konzipierte Anwendung Leistungsprobleme haben, unerwartet abstürzen oder sich unter realen Nutzungsbedingungen verlangsamen kann.

Der Vorteil von Tracking-Tools besteht darin, dass sie Anwendungen testen und überwachen können, um Fehler schnell zu erkennen und zu verhindern, dass sich kleine Probleme zu Katastrophen auswachsen.

In diesem Artikel stellen wir die fünf besten Tracking-Tools zum Testen und Überwachen Ihrer Web- und Mobilanwendungen vor. Wir gehen auf ihre Funktionen, Vor- und Nachteile ein, um Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Tools zu helfen.

 

1. Mr Suricate - Frankreichs führender Anbieter von automatisierten No-Code-Tests

Mr Suricate ist eine französische Lösung, die sich auf die Automatisierung von Tests zur Qualitätssicherung von Web- und Mobilanwendungen spezialisiert hat.

Mit seinem durch künstliche Intelligenz angereicherten No-Code-Ansatz bietet Mr Suricate Unternehmen eine All-in-One-Test- und Überwachungsplattform, die auch für nicht-technische Profile leicht zu bedienen ist.

Das Tool zeichnet sich durch seine plattformübergreifende Vielseitigkeit aus, mit der Anwendungen in verschiedenen Umgebungen getestet werden können, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Sein proaktives System zur Erkennung von Anomalien bildet die Benutzerwege in regelmäßigen Abständen ab und identifiziert so schnell Fehler, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.

Mr Suricate lässt sich leicht in bestehende IT-Ökosysteme integrieren und arbeitet mit vielen Tools von Drittanbietern zusammen, was die zentrale Verwaltung von Tests erleichtert.

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es, die Anwendungsleistung in Echtzeit über anpassbare Dashboards zu visualisieren und bietet so einen besseren Überblick über die wichtigsten Kennzahlen.

Im Falle eines Vorfalls sendet das Tool Warnungen in Echtzeit, sodass die technischen Teams schnell eingreifen können, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Dienste aufrechtzuerhalten. 

 

suricate

 

Schlüsselvorteile von Mr Suricate

✅ No-code-Lösung, die auch für nicht-technische Teams zugänglich ist.
✅ Widgetbasierte Dashboards mit erweiterten benutzerdefinierten Warnungen.
✅ Kontinuierliche Überwachung, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.
✅ Plattformübergreifendes Testen (Web, mobil, API).
✅ Reaktiver Kundensupport und maßgeschneiderte Betreuung.
✅ Reversibilitätsplan für Open-Source-Plattformen verfügbar.
✅ Monatlicher Festpreis.

Die Nachteile

❌ Einschränkungen bei der Anpassung für erfahrenere Tester, die nach zusätzlichen Funktionen suchen.
❌ Unterstützt keine Tests im Zusammenhang mit der Netzwerkinfrastruktur oder mit Anwendungen, auf die nicht über einen Browser zugegriffen werden kann.

 

2. Dynatrace - KI im Dienste der Anwendungsüberwachung 

Dynatrace ist eine auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Monitoring-Plattform, die Lösungen mit Modulen für die Beobachtbarkeit und Sicherheit von Anwendungen, digitale Erfahrungen, Infrastruktur und Automatisierung anbietet.

Die Plattform ist besonders für ihr Analysetool Grail bekannt, das kausale Daten in großem Umfang sammelt und KI-gespeiste Erkenntnisse liefert, wobei der gesamte Kontext berücksichtigt wird, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Mit Dynatrace können Sie auch gezielte Benachrichtigungen einrichten, damit die am besten qualifizierten Mitarbeiter bei Problemen benachrichtigt werden.

 

dynatrace-outil-monitoring

 

Die wichtigsten Vorteile

✅ Integrierte KI zur automatischen Analyse und Erkennung von Problemen.
✅ Full-Stack-Überwachung (Anwendungen, Infrastruktur, Benutzer).
✅ Automatische Abbildung von Abhängigkeiten zwischen Diensten.
✅ Gezielte Benachrichtigungen.
✅ Unterstützt BizDevOps mit BI-Tools.
✅ Kausale Datenverarbeitung in großem Maßstab.

Die Nachteile 

❌ Komplexität der Umsetzung.
❌ Hohe Kosten, insbesondere für große Infrastrukturen.
❌ Begrenzt in Bezug auf die Begleitung.

 

3. Datadog - das vielseitige Tool für Cloud-Monitoring

Datadog ist eine einheitliche Cloud-Monitoring-Plattform, die einen umfassenden Einblick in die Leistung von Anwendungen, Infrastrukturen und Logs bietet. Sie wurde für DevOps-Teams und IT-Techniker entwickelt und ermöglicht es, Systeme in Echtzeit zu analysieren und ihre Zuverlässigkeit zu optimieren.

Die Plattform zeichnet sich durch ihre erweiterten Überwachungsfunktionen aus, die die Überwachung der Leistung von Servern, Datenbanken und Diensten sowie die Analyse des Benutzerverhaltens in Echtzeit umfassen. Außerdem integriert sie über 400 Technologien und Dienste, was den Einsatz in verschiedenen Umgebungen erleichtert.

Datadog bietet außerdem erweiterte Werkzeuge für die Verwaltung der digitalen Erfahrung, wie z. B. die Aufzeichnung und Wiedergabe von Sitzungen, die Fehlerverfolgung und die Echtzeitüberwachung von echten und synthetischen Benutzern.

 

data-dog-monitoring

 

Die wichtigsten Vorteile

✅ Intuitive Benutzeroberfläche mit anpassbaren Dashboards.
✅ Einfache Integration mit über 400 Diensten und Tools.
✅ Erweiterte Alarmierungstools, um Vorfälle vorherzusehen und zu verhindern.
✅ Gründliche Log-Analyse für optimale Nachvollziehbarkeit und Beobachtbarkeit.

Die Nachteile

❌ Hohe Preisgestaltung.
❌ Kann bei schlechter Konfiguration zu viele Warnungen erzeugen.
❌ Relativ steile Lernkurve, die Zeit für eine vollständige Beherrschung erfordert.
❌ Begrenzte Dokumentation, die die Einführung und Konfiguration erschweren kann.

 

4. New Relic: Beobachtbarkeit der nächsten Generation

New Relic ist eine Observability-Plattform, die Ingenieuren und Datenwissenschaftlern entscheidende Daten zur Verfügung stellt, um Probleme bereits in der Vorproduktionsumgebung zu erkennen, Anomalien zu identifizieren, bevor sie in die Produktion gehen, und sofortige Warnmeldungen auszulösen.

Dieses Tracking-Tool zeichnet sich durch sein Tool Errors Inbox aus, eine Full-Stack-Lösung für die Fehlerverwaltung, mit der Fehler nach Wichtigkeit gruppiert und gezielte Benachrichtigungen an die betroffenen Teams gesendet werden können, u. a. über Slack.

New Relic speichert außerdem den Verlauf von Fehlern auch nach deren Behebung und bietet Zugriff auf Kontextinformationen, Anhänge und Kommentare für eine umfassende Post-Mortem-Analyse und eine bessere Nachverfolgung von Interventionen.

 

new-relic-tool-tracking

 

Schlüsselvorteile

✅ Kompatibel mit vielen Sprachen und Frameworks.
✅ Gründliche Analyse der Anwendungsleistung.
✅ Präzise Diagnosetools zur Identifizierung von Engpässen.
✅ Intuitive Benutzeroberfläche mit detaillierten Berichten.
✅ Speicherung und Verwaltung von Fehlern für eine effiziente Nachverfolgung.
✅ Gezielte Benachrichtigungen bei Fehlern.
✅ Intelligente Gruppierung von Fehlern für eine schnellere Behebung.

Die Nachteile

❌ Kann ressourcenintensiv sein und die Leistung der überwachten Anwendungen beeinträchtigen.
❌ Dichte Schnittstelle, die eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert.
❌ Hohe Kosten, die je nach Nutzung teuer werden können.
❌ Große Anzahl an Funktionen, die für neue Nutzer verwirrend sein können.

 

5. Grafana: Die Open-Source-Referenz für Datenvisualisierung

Grafana ist ein Open-Source-Tool, das auf die Visualisierung und Analyse von Daten spezialisiert ist. Es wird zur Analyse von Metriken aus mehreren Datenquellen verwendet und bietet eine flexible Lösung für das Full-Stack-Monitoring.

Es ist möglich, zusätzliche Grafana-Tools zu integrieren, um die Backend- und Frontend-Leistung gründlich zu überwachen, mit der Sammlung von Echtzeitdaten zu Logs, Metriken und Ereignissen.

Als Open-Source-Projekt ermöglicht Grafana das Hinzufügen eigener Funktionen und bietet eine interaktive Demo ohne vorherigen Geschäftskontakt. 

 

grafana-outil-open-source-monitoring

 

Schlüsselvorteile

✅ Kostenlos und Open-Source.
✅ Anpassbare Dashboards.
✅ Integration mit vielen Tools wie Prometheus, InfluxDB und Elasticsearch.
✅ Aktive Community und große Auswahl an Erweiterungen.
✅ Interaktive Online-Demo ohne Anmeldung zugänglich.

Die Nachteile

❌ Muss für eine umfassende Monitoring-Lösung mit anderen Tools gekoppelt werden.
❌ Fortgeschrittene Systemanforderungen, um die Funktionen voll auszuschöpfen.
❌ Erfordert für eine optimale Nutzung umfassende technische Expertise.
❌ Logs werden nicht nativ gespeichert, sodass eine externe Lösung erforderlich ist.

 

Testen Sie Mr Suricate | eine geräteübergreifende, browserbasierte No-Code-Überwachung

Der große Mehrwert von Mr Suricate besteht darin, ihre SaaS-Lösung mit einem hochwertigen Service zu verbinden und es einem Nicht-Informatiker zu ermöglichen, in weniger als einem Monat Tester zu werden.

Mit Mr Suricatemüssen Sie weder codieren können noch ein Vermögen ausgeben, um sicherzustellen, dass Ihre Nutzer flüssig und fehlerfrei surfen, unabhängig davon, wie sie darauf zugreifen!

 

Demo anfordern

 

Bild von Mr Suricate

Mr Suricate

Autor