Vergleich 2025: Tricentis vs. OpenText vs. Mr Suricate - Welches automatisierte Testwerkzeug sollte man wählen?

By
5 Minutes Read

Im Jahr 2025 wird das automatisierte Testen zu einer unverzichtbaren Säule in den Softwareentwicklungszyklen. 

Angesichts der immer schnelleren Bereitstellung und der zunehmenden Komplexität von Web- und Mobilanwendungen gibt es immer mehr automatisierte Testwerkzeuge, die unterschiedliche Ansätze bieten, um den spezifischen Bedürfnissen jeder Organisation gerecht zu werden.

In diesem Zusammenhang stechen drei wichtige Akteure hervor: Tricentis, OpenText und Mr Suricate. Jeder von ihnen bietet eine andere Vision der Testautomatisierung.

Dieser Artikel soll Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, indem er die Stärken und Schwächen dieser drei Lösungen analysiert, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Plattform identifizieren können.

 

Schlüsselkriterien für die Auswahl eines automatisierten Testwerkzeugs im Jahr 2025

Die Auswahl des richtigen Tools für automatisierte Tests erfordert eine gründliche Analyse mehrerer Dimensionen, die sich direkt auf die Produktivität der Teams und die Qualität der eingesetzten Anwendungen auswirken.

1. Die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Lösung

Die Automatisierung ohne Code stellt heute eine große Revolution dar und ermöglicht es Geschäftsteams und nicht-technischen Testern, Testszenarien zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

Dieser Ansatz demokratisiert den Zugang zu automatisierten Tests und beschleunigt die Durchführung von Validierungskampagnen erheblich.

2. Die Fähigkeit zur Integration in Entwicklungsumgebungen 

Die Tools müssen sich natürlich in die Pipelines für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung einfügen, mit bestehenden DevOps-Plattformen kommunizieren und sich an native Cloud-Architekturen anpassen.

Diese Kompatibilität gewährleistet eine reibungslose Automatisierung über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg.

3. Die Unterstützung mehrerer Anwendungen und die Vielfalt der Funktionstests

Ein leistungsfähiges Tool muss Web-, Mobil- und API-Anwendungen und sogar Legacy-Systeme verwalten und dabei verschiedene Arten von Tests anbieten: Regressionstests, End-to-End-Tests, Leistungstests und Überwachung in der Produktion.

4. Anpassungsfähigkeit und Pflege von Skripten

Anwendungen entwickeln sich ständig weiter, und Tests müssen mit diesen Veränderungen Schritt halten, ohne dass bei jedem Update eine komplette Neugestaltung erforderlich ist.

5. Interoperabilität und Reversibilität

Ein gutes Werkzeug sollte die Übertragbarkeit von Szenarien auf Open-Source-Frameworks (Selenium, Playwright ...) ermöglichen.

 

Vergleich Tricentis vs. OpenText vs. Mr Suricate

Tricentis: Für große Unternehmen und komplexe Umgebungen

Tricentis Tosca ist eine leistungsstarke Plattform, die entwickelt wurde, um den komplexen Herausforderungen großer Unternehmen gerecht zu werden, die ihre Lieferzyklen beschleunigen und gleichzeitig eine hohe Softwarequalität aufrechterhalten wollen.

Die Technologie, die Tricentis auszeichnet, beruht auf seiner modellbasierten Automatisierungsmaschine, einem Ansatz, der weniger von den technischen Details der Benutzeroberfläche abhängig sein soll.

Diese Architektur ermöglicht es theoretisch, Tests zu erstellen, die resilienter gegenüber häufigen Änderungen in Anwendungen sind. Das Tool bietet auch Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, um die Erstellung und Pflege von Testszenarien zu optimieren.

 

tricentis

 

Die wichtigsten Vorteile von Tricentis

✅ S ehr breite funktionale Abdeckung (UI-, API-, Performance-Tests usw.): Ermöglicht es Unternehmen, alle Tests in einem einzigen Tool zu zentralisieren, wodurch Konsistenz und globale Sichtbarkeit gewährleistet werden.

Kompatibel mit CI/CD und DevOps: Die Plattform lässt sich problemlos in CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitLab, Azure DevOps usw.) integrieren und erleichtert so die Testautomatisierung in jeder Phase des Entwicklungszyklus.

No-Code-Schnittstelle: Ermöglicht es nicht-technischen Teams (Fach- oder QA-Teams), Testszenarien zu entwerfen, ohne Code zu schreiben.

Einsatz künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Testpflege: Integriert KI-Funktionen, die dabei helfen, Testskripte trotz häufiger Anwendungsänderungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Nachteile von Tricentis

Hohe Anschaffungskosten: Bleibt eine Premiumlösung mit hohen Lizenzkosten. Dieser Preis kann für KMU oder Strukturen mit begrenztem Budget ein Hindernis darstellen.

Lange Lernkurve: Der gesamte Funktionsumfang von Tricentis erfordert eine nicht unerhebliche Einarbeitungszeit. Oft ist eine umfangreiche Schulung erforderlich, um das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.

Bedarf an einer soliden Infrastruktur: Das Tool ist recht anspruchsvoll, was die technischen Ressourcen angeht. Eine leistungsfähige Infrastruktur ist erforderlich, um optimale Antwortzeiten zu gewährleisten, insbesondere in Kontexten mit hohem Testaufkommen.

❌ S tarke Abhängigkeit vom Hersteller: Schränkt manchmal die Flexibilität der technischen Teams ein, insbesondere wenn es darum geht, die Lösung anzupassen oder für bestimmte Technologien zu öffnen.

 

*Ideal für große Organisationen mit einem hohen Bedarf an Testabdeckung und ausgebildeten technischen Teams.

 

OpenText: Die robuste Lösung für traditionelle Ökosysteme

OpenText hat sich mit seinen historischen Tools wie UFT One und LoadRunner / Performance Engineering als vertrauenswürdige Referenz für Unternehmen mit heterogenen Systemen, Legacy-Architekturen oder komplexen Infrastrukturen etabliert.

Seine langjährige Marktpräsenz verleiht ihm Glaubwürdigkeit, und seine Produkte werden durch die Integration moderner Fähigkeiten weiterentwickelt.

 

opentext

 

Schlüsselvorteile von OpenText 

Breite Kompatibilität mit Web-, Mobil-, API- und Legacy-Technologien: Ermöglicht die Erstellung und Durchführung funktionaler Tests, die Benutzeroberflächen, Webdienste / APIs und hybride Anwendungen abdecken.

Erweiterte Funktionen mit KI für die Testwartung: Integriert KI-Funktionen in seine Produkte, um die Wartung von Testskripten zu erleichtern.

Nahtlose Integration mit DevOps-Tools: Unterstützt die Integration mit Tools wie Jenkins, GitLab, Azure DevOps, Bamboo usw., um die Ausführung von Tests in DevOps-Ketten zu automatisieren.

Nachteile von OpenText 

Komplexe und wenig intuitive Schnittstelle : Die Einarbeitungskurve zur vollen Nutzung der erweiterten Fähigkeiten ist oft hoch.

Hohe Kosten und starre Preisstruktur: Die Lizenzierung von OpenText ist oft teuer und das Preismodell komplex. Das Hinzufügen von erweiterten Modulen oder die Skalierung kann erhebliche zusätzliche Kosten verursachen.

Mangelnde Flexibilität und Agilität gegenüber schnellen Veränderungen: kann häufigere manuelle Anpassungen erforderlich machen. Der hohe Grad der Personalisierung ist ein Vorteil, kann aber zu einem wartungsbedingten Hemmnis werden.

 

*Ideal für große Unternehmen mit einem vielfältigen technischen Ökosystem und dedizierten Ressourcen für die Automatisierung.

 

Mr Suricate : No-Code-Automatisierung für alle zugänglich

Mr Suricate bietet einen modernen, intuitiven und 100 % no-code-Ansatz für automatisierte Tests.

Dieses französische SaaS-Tool zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und die Fähigkeit aus, Tests für alle Teams, sowohl für technische als auch für geschäftliche, zugänglich zu machen.

Mr Suricate wurde für die natürliche Integration in DevOps-Umgebungen konzipiert und richtet sich an Organisationen, die die Qualität ihrer Web-, Mobil- und API-Anwendungen ohne technische Komplexität oder Abhängigkeit von Entwicklerexperten steigern wollen.

 

suricate

 

Schlüsselvorteile von Mr Suricate

Einfach zu bedienende No-Code-Schnittstelle: Ermöglicht die Erstellung und Pflege von Testszenarien, ohne eine Zeile Code zu schreiben. Die Aktionen werden über eine einfach zu erlernende visuelle Engine aufgezeichnet, was die Automatisierung für Geschäftsteams, Product Owners oder Kundensupport öffnet.

Echtzeit-Monitoring von Benutzerpfaden: Bietet eine kontinuierliche Überwachung kritischer Pfade in der Produktion mit Echtzeit-Warnungen, sobald eine Anomalie festgestellt wird.

Nahtlose CI/CD-Integration: Lässt sich problemlos in moderne Ökosysteme für Continuous Integration und Deployment (CI/CD) integrieren, z. B. mit GitLab, Jenkins, Azure DevOps oder GitHub Actions.

Kundensupport mit Sitz in Frankreich: Sein Support ist auf Deutsch verfügbar, mit einem engagierten Customer Success Manager.

Transparente und feste Preisgestaltung: Bietet eine klare, monatliche und feste Preisgestaltung, die Support, Updates und Betreuung beinhaltet.

Reversibilitätsplan mit Open-Source-Tools (Selenium, Playwright): Es ist möglich, Testszenarien in Open-Source-Frameworks wie Selenium oder Playwright zu exportieren, wenn langfristig ein Insourcing oder eine strategische Änderung geplant ist.

✅ S icherheit und Einhaltung der DSGVO: Mr Suricate garantiert die Vertraulichkeit der Daten durch sichere Ausführungsumgebungen (VPN, dedizierte IPs, Verschlüsselung) und die vollständige Einhaltung der DSGVO-Standards.

Überwachung in der Produktion (Monitoring): Im Gegensatz zu Tricentis und OpenText beschränkt sich Mr Suricate nicht auf die Rezeptphase. Das Tool überwacht kontinuierlich die kritischen Nutzerpfade in der Produktion und warnt in Echtzeit, sobald ein Fehler die Kundenerfahrung beeinträchtigt.

Nachteile von Mr Suricate 

Lösung, die für sehr fortgeschrittene technische Tests (z. B. Fat Client) weniger geeignet ist: hauptsächlich für das Testen von Web- oder mobilen Benutzeroberflächen konzipiert. In sehr technischen Fällen, z. B. bei Fat-Client-Anwendungen, komplexen Netzwerktests oder eingebetteten Systemen, kann es notwendig sein, sie durch andere, stärker spezialisierte Tools zu ergänzen.

Einschränkungen bei der Anpassung: Sein vereinfachter Ansatz kann die Anpassung sehr fortgeschrittener Testszenarien für erfahrenere Tester, die nach zusätzlichen Funktionen suchen, einschränken.

 

*Ideal von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großunternehmen und agilen Teams, die eine einfache, schnell einsetzbare und skalierbare Lösung wünschen.

 

Synthetische Vergleichstabelle

 

Kriterium

Tricentis

OpenText

Mr Suricate

Orientierung

Große Unternehmen

Legacy-Ökosysteme

Agilität & Einfachheit

No-code

Ja (teilweise)

Teilweise

✅ 100 %

CI/CD

Monitoring Produktion

⚠️

DSGVO / Souveränität

⚠️

✅ 🇫🇷

Unterstützung

Global

Global

Global

Preisgestaltung

Hoch

Hoch

Transparent

Time-to-value

Langsam

Mittel

Rapid

 

Unsere Empfehlung

Wenn Ihre Priorität auf Agilität, einfacher Implementierung und einem echten DevOps-Ansatz liegt, ist Mr Suricate eine ausgezeichnete Wahl.

Für komplexere oder traditionelle Anforderungen werden Tricentis oder OpenText weiterhin die Referenz sein, vorausgesetzt, man hat die Ressourcen, um sie zu nutzen.

 

Testen Sie Mr Suricate | Eine browserbasierte, geräteübergreifende Lösung für automatisierte Tests 

Der große Mehrwert von Mr Suricate ist, dass sie ihre SaaS-Lösung mit hochwertigem Service verbindet und es einem Nicht-Informatiker ermöglicht, in weniger als einem Monat Tester zu werden.

Mit Mr Suricatemüssen Sie weder codieren können noch ein Vermögen ausgeben, um sicherzustellen, dass Ihre Nutzer flüssig und fehlerfrei surfen, unabhängig davon, wie sie darauf zugreifen!

 

Demo anfordern

 

Bild von Mr Suricate

Mr Suricate

Autor